28 Mai
Knapper Heimsieg unserer ersten gegen Schiltach.
Unsere erste Mannschaft konnte mit einem 2:1 Sieg das Spiel für sich entscheiden. Die edle zweite Mannschaft ist leider mit 0:3 unterlegen.
29 Apr
Was an der FVB Weihnachtsfeier bekanntgegeben wurde ist seit letzten Samstag nun auch offiziell. Mit Yannic Pfaff kommt der DFB Ehrenamtspreisträger für den Bezirk Offenburg aus Biberach.
Als der Moderator der Weihnachtsfeier Marius Matt in seiner Eröffnungsrede am 03.12.2022 von einem unglaublichen Vereinsjahr mit vielen Höhepunkten sprach, ahnten die meisten Vereinsmitglieder nicht, was in den kommenden Stunden auf sie zukommen sollte. Zur Begrüßung der Festgesellschaft war bereits Ex-Bundesligatrainer Winni Schäfer per Video Botschaft ins FVB Clubheim zugeschaltet, doch es sollte noch mehr Überraschungen geben. Denn anschließend stellte Matt, nachdem er einige erfolgreiche Projekte aufgezählt hat, darunter die Vereinshymne, zahlreiche Arbeitseinsätze, Durchführung und Planung des Ferienprogramms, uvm. mit Fritz Wendling einen besonderen Gast vor. Wendling in seiner Rolle als Ehrenamtsbeauftragter des SBFV gab bekannt, dass einer der Anwesenden mit dem prestigeträchtigen DFB-Ehrenamtspreis ausgezeichnet werden solle. Die Begeisterung war groß als der Ehrengast den Namen unseres jüngsten Vorstandsmitglied Yannic Pfaff nannte. Wendling verlas nach dem minutenlangen Applaus für den Preisträger die Glückwünsche des Verbands und übergab Pfaff die Einladung zu einem Dankeswochenende im April 2023. Selbst die Tatsache, dass der Ausgezeichnete nur knapp am Bundessieg vorbeischrammte konnte die Begeisterung der FVB’ler an diesem Abend nicht trüben.
Am letzten Wochenende 22. & 23 April, stand nun die Einladung an Yannic Pfaff und eine Begleitung seitens der südbadischen an. Location der Veranstaltung war die Sportschule Schöneck in Karlsruhe. Insgesamt 24 Preisträger vom südbadischen, badischen und württembergischen Verband wurden hier mit Anhang begrüßt. Mit einem durchgeplanten und spannenden Programm für beide Tage ging es auch gleich schon mit einem Bus gemeinsam zum ersten Programmpunkt nach Sinsheim in die Klimaarena. Hier war dann der erste offizielle Teil des Programms, die Begrüßung aller Preisträger und Begleitungen durch die Landesehrenamtsbeauftragten und Dr. Bernd Welz, Vorstandsvorsitzender der Klima Stiftung für Bürger. Dies war dann auch schon die Überleitung zu einer sehr interessanten Führung durch die Klimaarena, welche das Thema Klimawandel sehr anschaulich und für jeden erlebbar macht. Ein Besuch lohnt sich hier auf Jedenfall!
Nach ungefähr 2 Stunden in der Klimaarena ging es dann zu Fuß in die nebengelegene PreZero Arena zum Spiel zwischen Hoffenheim und Köln. Die Preisträger konnten hier eine torreiche Partie mit viel Spannung erleben, zudem die Sitzplätze auch direkt neben dem Kölner Fanblock war, welche durchgehend mit ihrem Fangesang für Unterhaltung sorgten. Nach dem Schlusspfiff der Partie ging es dann mit dem Bus zurück nach Schöneck, wo dann nach kurzer Verschnaufpause das Abendessen anstand. Neben der kulinarischen Verpflegung über mehrere Gänge, begeisterte der Kabarettist Georg „Schorsch“ Schweitzer die Gäste mit seinem ausgefallenen Programm und einem einmaligen Humor, der den Abend perfekt abrundete. Er sorgte neben vielen Lachern und Späßen nicht nur für witzige und unterhaltsame Momente, sondern konnte auch sehr gut eine Verbindung zum wichtigen Thema des Abends, dem Ehrenamt, herstellen. Vielen Dank an dich Georg, für das tolle Programm, das bis in die späten Abendstunden den Abend perfekt abgerundet hat.
Der nächste Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück sowie einem anschließenden Fotoshooting mit der gesamten Gruppe, aber auch innerhalb der einzelnen Verbände. Location war hier direkt vor der Spotschule Schöneck, die mit ihrer Berglage für einen einzigartigen Ausblick über Karlsruhe, eine perfekte Kulisse bot. Anschließend kam dann auch der Höhepunkt des Wochenende, auf den alle schon hin fieberten: Die Auszeichnung der Preisträger mit Urkundenübergabe.
Die Ehrung wurde durchgeführt durch den DFB-Vizepräsidenten/bfv-Präsidenten Ronny Zimmermann und die Landesehrenamtsbeauftragten. Einzeln wurden die Preisträger aufgerufen und nach vorne gebeten. Nach der ausführlichen Erläuterung der Inhalte der Auszeichnung kam es dann auch zur feierlichen Übergabe der Urkunde, unterzeichnet von Bernd Neuendorfer, Präsident des DFB sowie Thomas Schmidt, Präsident des SBFV. Zur Überraschung aller Teilnehmer gab es auch noch eine hochwertige Armbanduhr mit Logo des DFB. So wurde auch unser FVB´ler Yannic Pfaff durch Peter Schmid, Ehrenamtsbeauftragter des SBFV nach vorne gebeten und verlas den Inhalt der Auszeichnung, in welchem besonders die komponierte, Biberacher Vereinshymne für Interesse sorgte. Yannic Pfaff zeigte sich sehr dankbar für diese tolle Auszeichnung und nahm diese mit großer Freude entgegen.
Im Anschluss der Ehrung und als Abschluss des Programms gab es noch ein gemeinsames Mittagessen, welches geschmacklich das Wochenende perfekt abrunden konnte. Abschließend konnten die Preisträger noch gemeinsam zusammensitzen und dann individuell nach Hause reichen. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Personen bedanken, die ein solches Event ermöglicht haben, vor allem beim Organisationsteam Stefan Moritz, Sven Wolf und Moritz Kätel und dem SBFV.
#Ehrenamt #fvb #biberach #auszeichnung #sbfv #dfb #SInzheim #schöneck
28 Mai
Unsere erste Mannschaft konnte mit einem 2:1 Sieg das Spiel für sich entscheiden. Die edle zweite Mannschaft ist leider mit 0:3 unterlegen.
26 Mai
Der Spielball für das Heimspiel gegen SpVgg Schiltach wird gespendet von @eble_michael - Die Küchen und Möbelwerkstatt.
24 Mai
Die Saison neigt sich dem Ende und geht in das vorletzte Heimspiel gegen Schiltach. Wir sehen uns am Bahndamm!
24 Mai
Mit Johannes Beck kann der FV Biberach seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison bekanntgeben.
11 Mai
Der Spielball für das Heimspiel gegen den SV Steinach wird gespendet von Autohaus Allgeier in Biberach.