25 Apr
FVB International
Zu Ostern haben uns herzliche Urlaubsgrüße aus dem Bregenzerwald erreicht.
18 Apr
Freitagmittag, halb Biberach steht Kopf: Die Alten Herren machen sich auf den Weg in den hohen Norden.
Freitag – Anflug auf Hamburg, hanseatischer Boden, unser Ziel
Mit dabei: unser Ehrenpräsident der Lüfte, Flieger Bergmann, der trotz mehrfacher Anfrage keinen Airbus klargemacht hat. "Zu viel Gegenwind", sagte er. Also stiegen wir in den Zug – 9 Stunden gute Laune, lauwarmes Bier und legendäre Anekdoten aus der Kreisliga-Steinzeit. Dank Organisator Daniel Glatt, der selbst die letzte Fischsemmel im Zug minutiös geplant hatte, lief die Anreise wie am Schnürchen. Daniel, der Mann mit dem Organisations-Excel-File im Herzen, sorgte für alles: Hotel, Tickets, gute Stimmung – und dafür, dass keiner auf die Idee kam, Flieger Bergmann ans Mikro zu lassen. Am Abend dann das große Event: HSV gegen Braunschweig im Volksparkstadion. Große Erwartungen, kleine Enttäuschung – 2:4 verloren. Aber das Spiel war nur Nebensache, denn: Dominic Brucher, unser Spezialist für Orientierung und Spontanität, schaffte es, die erste Halbzeit komplett im falschen Block zu verbringen. Während wir versuchten, das Spielgeschehen zu deuten, saß Dominic seelenruhig zwei Tribünen weiter neben den Braunschweig-Fans – und wunderte sich nur, warum alle um ihn herum bei HSV-Chancen buhten. „Ich dachte, das sei norddeutscher Humor“, sagte er beim Wiedersehen in der Halbzeit.
Samstag – Hafenrundfahrt und Strand-Feeling
Samstagfrüh, 10:00 Uhr: Während einige noch versuchten, den Weg aus dem Frühstücksraum ins Leben zu finden, stand Flieger Bergmann bereits in voller Kapitänsmontur an der Landungsbrücke. „Wenn ich nicht flieg’, dann fahr’ ich!“ – und so übernahm er gefühlt das Ruder unseres Bootes bei der Hafenrundfahrt. Highlight: Sein Versuch, per Funkkontakt einen Containerfrachter zu überholen. Ergebnis: drei Lacher, ein verwirrter Kapitän, und ein Selfie mit einem besonders unbeeindruckten Möwenpaar.
Anschließend ging’s zur Strand Pauli Bar, wo karibisches Flair auf norddeutschen Charme traf. Barfuß im Sand, mit Astra in der Hand und Blick auf die Elbe – das Leben war gut. Flieger Bergmann ließ es sich nicht nehmen, eine Salsa-Einlage auf dem Holzdeck hinzulegen. Der DJ stoppte kurz die Musik, klatschte und meinte: „So tanzt bei uns sonst nur der Barkeeper nach Schichtende.“
Samstagnacht – Reeperbahn Royale & Irish Pub Eskalation
Natürlich durfte ein Besuch der berühmtesten Meile Deutschlands nicht fehlen: die Reeperbahn. Als der Abend langsam zur Nacht wurde, machten sich die Alten Herren Biberach bereit für ein weiteres Kapitel ihres Hamburg-Abenteuers. Daniel Glatt führte uns mit Google Maps-Präzision zur Davidstraße, während Flieger Bergmann darauf bestand, dass wir zuerst das "historisch wertvolle" Safari-Kino anschauen – rein architektonisch, versteht sich. Nach einigen Bars und Diskussionen über den besten Gin Tonic Norddeutschlands landeten wir in einem urigen Irish Pub, der live Musik versprach – und hielt. Ein Gitarrist mit Inbrunst, Herz und Halspolster performte Klassiker von Oasis bis Johnny Cash. Alles lief wunderbar, bis plötzlich ein deutlich wahrnehmbarer Duftteppich durch den Raum zog. Scheinbar hatte sich jemand aus unserer Gruppe – Namen nennen wir aus Anstand nicht – dazu entschieden, geräuschlos aber wirkungsvoll zum Raumklima beizutragen. Der Sänger unterbrach seinen Song, hielt kurz inne, roch, verzog das Gesicht und sagte ins Mikro: „Ich weiß, ich kann eure Fürze nicht hören – aber ich hab auch keine Lust, beim Singen Kackpartikel einzuatmen!“ Stille. Dann: Gelächter. Dann: Applaus. Und am Ende eine Zugabe von "Wonderwall", diesmal mit geöffnetem Fenster.
Fazit – Männer, Mythen, Moin!
Der HSV verlor, aber wir haben gewonnen: Freundschaft, Leberwerte jenseits der Norm und eine Geschichte mehr, die keiner daheim glauben wird. Daniel Glatt bewahrte jederzeit die Übersicht, Dominic Brucher fand seinen Platz (früher oder später), und Flieger Bergmann bleibt unser Held – ob in der Luft, auf dem Wasser oder auf der Reeperbahn Nachts um halb drei. Und der Irish Pub? Der denkt vermutlich bis heute, dass die Alten Herren Biberach aus einem Mix aus Guinness, Gesang und Gärung bestehen.
Bis zum nächsten Mal – wenn’s wieder heißt: Die alten Herren heben ab!
23 Apr
Am Mittwoch, den 30. April 2025, ab 18.00 Uhr könnt ihr das Spektakel vor dem Rathaus in der Neuen Ortsmitte miterleben.
22 Apr
Der Spielball für unser Heimspiel gegen die SpVgg Schiltach wird von Sinan Kürekci, dem neuen Pächter unseres Clubheims, gespendet.
16 Apr
Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die uns beim Kuchenverkauf auf dem Ostermarkt in irgendeiner Form unterstützt haben.