29 Mär
Matchup FV Biberach - SV Hausach
Unsere Bahndammelf trifft am kommenden Sonntag auf den SV Hausach. Unsere Mannschaften freuen sich über eure Unterstützung. Wir sehen uns!!
17 Jan
Wir möchten euch all die Menschen in unserem Verein vorstellen, die mit ihrem ehrenamtlichen Engagement sehr viel für unseren FVB leisten. Heute stellen wir unseren Jugendleiter Heino Marx vor.
Hallo liebe Vereinsmitglieder*innen,
Social Media Community und sonstige interessierte Personen, mein Name ist Heino Marx. Ich bin seit 2016 Jugendleiter beim FV Biberach und möchte euch im folgenden Text einen Einblick zur Jugendabteilung unseres Vereins geben.
Den Stellenwert der Jugendabteilung zeigt sich bereits bei einem Blick auf unsere aktuelle 1.Mannschaft. Beim letzten Spiel vor der Winterpause standen 9 Spieler in der Startelf die das Fußballspielen in unserer Jugendabteilung gelernt haben. Bei den gesamten Aktiven ist das Verhältnis wohl ähnlich oder noch eindeutiger. Die Idee dahinter ist so einfach wie einleuchtend zu gleich. Biberacher Kinder fangen in der Jugendabteilung an und irgendwann landen sie in unseren aktiven Mannschaften die mehr oder weniger das Aushängeschild unseres Vereins darstellen. Doch was steckt alles dahinter bis (wie diese Saison z.B. Fabio Eble) man sein erstes Spiel in den Herren macht? Erstmal viel Zeit und Arbeit in der Jugendabteilung des Vereins. Viele Kinder kommen bereits 4-5 Jahren zu uns und beginnen in den Bambinis ihre ersten Erfahrungen zu sammeln. Weiter versuchen wir die Spieler*innen über die weiteren Altersstufen mit engagierten Trainern und Trainerinnen in verschiedenen Bereichen auf einer kameradschaftlichen Art Freude am Sport und der Bewegung zu vermitteln. Hier soll der Spaß der Kinder nie zu kurz kommen. Ab der C-Jugend bieten wir den Spielern*innen die Möglichkeit in Spielgemeinschaften ihrem Hobby nachzugehen und wie aktuell unsere überaus erfolgreiche B-Jugend gemeinsam mit Spielern anderer Vereine um Punkte zu kämpfen.
Zusätzlich zur Jugendarbeit an sich kümmern wir uns in der Jugendabteilung um die Ausrichtung eines Bambini und F-Jugendturniers, der Altpapiersammlung und der Bewirtung am Weihnachtsmarkt. Hierdurch können wir unsere Abteilung größtenteils selbst finanzieren und durch die finanziellen Mittel den Kindern und Trainern eine optimale Ausstattung, Feiern und tolle Ausflüge bieten.
Zum Schluss habe ich eine Bitte an alle Leser*innen meines Beitrags. Erinnert euch doch mal an eure eigene Jugendzeit in unserem oder egal welchen Fußballverein zurück. Die tollen Momente die wir erleben durften. Ob der überschwängliche Jubel nach Siegen und Meisterschaften, das zusammenhalten nach Niederlagen oder die spaßigen Momente im und nach dem Training. Ich finde es immer wieder bemerkenswert wie ehemalige Jugendspieler an diese Zeit zurückdenken und Freundschaften die in den Jugendteams entstanden sind ein Leben lang halten. Doch nun der springende Punkt: das Ehrenamt. Ohne dieses Engagement weniger wären diese Erinnerungen nie möglich gewesen. Ehrenamtliche Helfer, seien es Trainer, Betreuer, Schiedsrichter oder Eltern die beim Transport und den oben genannten Veranstaltungen helfen sind für uns unentbehrlich. Viele Jugendleiter kämpfen darum Leute zu gewinnen die ihre Zeit und Energie einbringen um der aktuellen und künftigen Generationen eben diese Möglichkeit zu bieten ihre eigenen Erinnerungen und Erfahrungen zu schaffen.
Daher meine Bitte zum Ende. Bringt euch in der Jugendabteilung eures Vereins ein. Egal in welcher Form. Denn auch hier sind wir überaus erfinderisch und flexibel. Ihr wollt einen Einblick haben wie es ist ein Spiel zu pfeifen, als Trainer die ersten Trainings leiten, nur bei Bewirtungen helfen oder etwas ganz anderes. Alles kein Problem. Sprecht mich jederzeit an und wir finden eine Möglichkeit wie auch ihr unsere Jugendarbeit und damit auch die Biberacher Kinder unterstützen könnt! Dabei sehe ich das ehrenamtliche Engagement auf keinen Fall als Einbahnstraße, denn die Freude und Dankbarkeit die man von den Kindern erhält ist sichtlich erkennbar und kaum mit etwas anderem aufzuwiegen!
Um wie zu Beginn erwähnt auf unsere 1. Mannschaft und die Aktiven zurückzukommen sehen wir dort aktuell das beste Beispiel einer positiven Jugendarbeit und Bindung von Trainern und Spielern. Unser Trainer Andreas Matt hat in der E-Jugend als Trainer angefangen und konnte letzte Saison mit vielen dieser Spieler wie z.B. Marius Matt, Mathias Schilli oder David Gißler grob 20 Jahre später den Aufstieg in die Kreisliga A erreichen. Ein tolles Beispiel wie es laufen kann und vielleicht ein Anreiz für andere sich zu engagieren. Obwohl wie zuvor geschrieben in der Jugendarbeit jede helfende Hand zählt und jeder einen positiven Einfluss nehmen kann.
Ich wünsche euch eine gute Zeit und freue mich auf die Rückrunde unserer Mannschaften.
Eurer Jugendleiter
Heino Marx
29 Mär
Unsere Bahndammelf trifft am kommenden Sonntag auf den SV Hausach. Unsere Mannschaften freuen sich über eure Unterstützung. Wir sehen uns!!
22 Mär
Unsere Bahndammelf trifft am kommenden Sonntag auf den SV Grafenhausen. Unsere Mannschaften freuen sich über eure Unterstützung. Wir sehen uns!!
18 Mär
Was bei den Aufstiegsfeierlichkeiten als Spaß der Mannschaft begonnen hat ist seit dieser Woche schöne Realität.