14 Apr
Gebrauchter Sonntag für den FVB
In einem mäßigen Fußballspiel zeigten beide Teams nicht ihr volles Spielvermögen.
07 Apr
DJK Welschensteinach - FV Biberach 1:2
Bei herrlichem Fußballwetter sahen die zahlreichen Zuschauer ein reines Kampfspiel ohne große spielerische Höhepunkte.
Der FV Biberach musste aufgrund von Rückenproblemen auf Spielertrainer Nico Schlieter verzichten. Er saß auf der Auswechselbank und kam nur kurz vor Spielende zum Einsatz.
Im Spiel in die Spitze machte sich dies bemerkbar, denn dem FVB gelangen kaum Offensivszenen, die für Gefahr sorgten. Die DJK versuchte es mit langen Bällen auf die Sturmspitzen, fand auch Abnehmer, war aber im weiteren Spielverlauf meist harmlos. So entwickelte sich ein Zweikampfspiel im Mittelfeld, was nicht nach dem Geschmack der Fußballfans in Welschensteinach war.
Pech hatte der FVB in der 32. Minute, als ein Freistoß aus 22 Metern, getreten von Florian Moser, an der Querlatte des DJK-Tores landete. Die DJK sorgte danach meist durch Flanken von außen für Gefahr, doch hochkarätige Torchancen wurden ebenfalls nicht herausgespielt. So gingen beide Teams mit einem gerechten Remis in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit wollte der FVB ein anderes Gesicht zeigen, begann selbstbewusst und hatte leichte Vorteile im Spiel, doch herausgespielte Torchancen waren Mangelware. Die DJK war wie immer kampfstark, hatte aber auch im spielerischen Bereich ihre Schwächen. In der 62. Minute gelang dem FVB durch Marvin Mattes das 1:0. Ein Schuss aus 15 Metern konnte der DJK-Keeper nur abklatschen lassen, und Mattes war zur Stelle, um zur Führung einzuköpfen. Danach warf die DJK alles nach vorne und drängte auf den Ausgleich. In der 83. Minute bekam die DJK vom Schiedsrichter einen Freistoß zugesprochen. Diesen verwandelte Adrian Steiner aus 22 Metern flach ins untere Eck des FVB-Tores zum 1:1-Ausgleich – „nicht ganz unhaltbar“, sagte Andre Schmieder nach dem Match.
Kurz darauf zeigte FVB-Torwart Schmieder eine Glanztat: Er entschärfte einen knallharten Schuss aus 9 Metern sensationell und war dadurch der Garant des Erfolges. In der 88. Minute konnte sich der FVB wieder etwas freispielen. Einen weiten Einwurf von der rechten Angriffsseite von Johannes Beck, bei dem der Torwart und die Abwehr der DJK nicht gut aussahen, köpfte Youngster Max Totzke in den rechten Winkel des DJK-Tores zur 2:1-Führung.
Die letzten Spielminuten wurden natürlich sehr turbulent, da die DJK den Ausgleich unbedingt wollte. DJK-Keeper Erich Brucher verließ sein Tor, und die DJK versuchte alles. Doch der FVB brachte den Erfolg über die Zeit.
Insgesamt ein sogenannter "dreckiger" Sieg des FVB. Am vergangenen Wochenende gegen Kippenheim hatte man das Pech, in Welschensteinach jedoch das Glück auf seiner Seite. Beide Teams waren ebenbürtig, ein Remis wäre gerecht gewesen.
DJK Welschensteinach II - FV Biberach II 5:2
Der FVB trat wiederum nicht in Bestbesetzung an und konnte nur in der ersten Hälfte das Match offen gestalten. Mateo Hezmann und Sammy Merz brachten den FVB mit 2:1 in Führung. Ein unnötiger Foulelfmeter kurz vor dem Halbzeitpfiff sorgte für zu viel Unruhe beim FVB. In der zweiten Hälfte war die DJK tonangebend und siegte hochverdient.
HPK
14 Apr
In einem mäßigen Fußballspiel zeigten beide Teams nicht ihr volles Spielvermögen.
02 Apr
Am vergangenen Sonntag trafen der FV Biberach und der SV Kippenheim in einem ausgeglichenen Duell aufeinander, das mit einer bitteren Wendung für die Heimmannschaft endete.
24 Mär
Der FV Biberach konnte wiederum nicht in Bestbesetzung auflaufen und setzte gegen diesen starken Gegner auf seine starke Defensive.
17 Mär
Der FVB trat ohne die gesperrten Nico Schlieter und Marvin Mattes an und dies machte sich im Offensivspiel Biberachs stark bemerkbar.